Die Wandlerkupplung in Automatikgetrieben ist ein entscheidendes Element, das das reibungslose Schalten und die Drehmomentübertragung in Kraftfahrzeugen ermöglicht. Sie besteht aus Pumpen- und Turbinenrad sowie einem Wirkmedium, das beim Motorenbetrieb Ölstrom erzeugt und das Drehmoment auf das Getriebe überträgt. Der Mechanismus der Wandlerkupplung gewährleistet einen gewissen Schlupf, was insbesondere beim Anfahren und Beschleunigen von Vorteil ist, und ist mit einem Drehmomentwandler ausgestattet, der ruckfreies Schalten und eine optimale Anpassung der Übersetzungen im Getriebe ermöglicht. Die Wandlerkupplung spielt eine wesentliche Rolle bei der sanften Kraftübertragung und effizienten Leistungssteigerung von Automatikgetrieben, wodurch sie eine entscheidende Bedeutung für das gesamte System hat.
